100 Jahre Hyperinflation in Deutschland

15.11.2023 · Zwischen 1918 und Anfang 1924 erlebte die D-Mark eine Hyperinflation, die in der Weimarer Republik eine wirtschaftliche Katastrophe auslöste und Millionen deutscher Bürger in die Armut stürzte. Mit dem Ende des Krieges 1918 hatte die D-Mark bereits mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren. Nach der Novemberrevolution 1918 verpflichtete der Friedensvertrag von Versailles Deutschland zudem zu Reparationszahlungen. Die Regierung brachte mehr und mehr Geld in Umlauf, auch wenn es dafür keine materiellen Gegenwerte im Land gab. Auf dem Höhenpunkt der Inflation trat am 15. November 1923 eine neue Währungsordnung in Kraft - die Rentenmark wurde eingeführt - welche zu einer Beendigung der Inflation führte.
  • 86

  von
2